Gross ist die Freude bei uns. Mit viel Engagement und Tatendrang haben wir unser Qualitätsmanagement zertifizieren lassen durch die EQUAM-Stiftung.
Die EQUAM Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Qualität und Patientensicherheit in der ambulanten Medizin zu fördern. Seit 20 Jahren begleitet die EQUAM Stiftung mit den Qualitätsprogrammen Gesundheitsprofis, misst und zertifiziert die Qualität und sensibilisiert zu aktuellen Themen.
Erfahren Sie mehr hierzu auf der webseite der EQUAM-Stiftung und im informativen Video auf Youtube
iTIND-Technologie zur minimalinvasiven Behandlung der Prostatabeschwerden erhält jetzt auch Zulassung in den USA
![]() |
![]() |
Nicht immer muss es eine ausgedehnte Operation (TUR-Prostata; Enukleation) sein oder dauerhafte Medikamenteneinnahme, um Prostatabeschwerden zu lindern. Mit dem minimalinvasiven Prostatastent iTIND können diese Beschwerden wirksam gelindert werden. Diese moderne Technologie setzt sich weiter durch. Jetzt hat die Methode erfolgreich die Zulassung in den USA erhalten. Die FDA (Food and Drug Agency) reguliert den Verkauf von Medizinprodukten und überwacht deren Sicherheit in den Vereinigten Staaten. Das Verfahren der FDA gilt als eines der strengsten medizintechnischen Zulassungsverfahren weltweit.
Erfahren Sie mehr hierzu auf der webseite www.itind.ch oder hier
Personalisierte Medizin ist in aller Munde. Die Basis hierfür auch: Liquid Biopsy. Kein anderes Thema ist so "HOT" in der Krebstherapie. Erfahren Sie mehr hierzu
Einige Abklärungen in der Urologie und diagnostische Eingriffe sind unangenehm. Mancher Patient hat auch schlechte Erfahrungen gemacht und hat starke Angst - zum Beispiel vor einer Blasenspiegelung. Hier kann Hypnose helfen. Erfahren Sie mehr hierzu
Der Nachweis von Blasenkrebs in der Blasenspiegelung (Zystoskopie) ist nicht immer leicht. Besonders kleine und flache Befunde können schnell übersehen werden. Eine neue optische Methode verspricht hier Verbesserung. Wir haben sie im Einsatz. Erfahren Sie mehr hierzu
![]() |
![]() |